Markterschließung / Absatzpotenziale

Gezielt in lukrative Märkte investieren:
Markterschließungsbarrieren kennen,
Absatzpotenziale nutzen
Branche
Metallindustrie
Region
Elf Länder in Europa:
Deutschland
Finnland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Schweden
Schweiz
Zielgruppe
Einkaufsentscheider im B-to-B-Bereich
Fallzahl
Zwischen 75 und 200 Interviews pro Land
Methode
Telefoninterviews / Verdeckte Befragung (keine Nennung des Auftraggebers)
Ziel
Marktpotenzialuntersuchung:
- In welchen Bereichen / wofür werden die Zulieferteile eingesetzt (unabhängig von welchem Hersteller diese bezogen werden)
- Einsatzhäufigkeit und benötigte Stückzahlen pro Jahr, Abnahmemengen pro Auftrag, Nachfrage nach Standardmaßen und individuell konfigurierten Teilen
- Interesse an Produktneuheiten und Innovationen
- Entscheidung über die Expansion in weitere Länder und den Ausbau der Marktstellung in bereits erschlossenen Ländern
Besonderheiten
Hohe Consulting-Anforderungen:
Lieferung dezidierter Handlungsempfehlungen für die Erschließungsstrategien in den einzelnen Ländern: "GO" – "NO-GO"
Bei GO-Empfehlung:
Konkreter Vorschlag für den erfolgversprechendsten Produkt-Service-Mix und die aussichtsreichste Region für den Start der Markterschließungsoffensive und Vorschlag zur Marketing-Argumentation
Bei NO-GO-Empfehlung:
Umfassende Darlegung der Eintrittsbarrieren (Wettbewerberpositionen, Anforderungen an Produkte, Serviceleistungen, Verfügbarkeit ab Lager, Lieferzeiten, Preisgestaltung etc.) und künftiger Chancen